Stosswellentherapie
Die Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) ist eine moderne Behandlungsmethode, bei der energiereiche Schallwellen in die schmerzenden Körperareale geleitet werden.
Mit Hilfe dieses innovativen Heilverfahrens können krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen gezielt beseitigt werden.
Die Stosswellentherapie wird als intensive Therapieform bezeichnet, da bei dieser Therapieform immer an der Schmerzgrenze des Patienten gearbeitet wird.
Wirkungsweise
Stosswellen beschleunigen den Heilungsprozess. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Der Stoffwechsel im Behandlungsgebiet verbessert sich aufgrund einer Durchblutungssteigerung, geschädigtes Gewebe regeneriert und heilt aus. Die Schmerzlinderung wird rasch erzielt.
Anwendungsbereiche
- Tennis/Golfer-Ellenbogen
- Fersensporn
- Läuferknie
- Kalkschulter
- Degenerative Sehnenveränderungen
- Achilleseehnenschmerzen
- Schienbein-Kantenschmerz