Schultergruppe im Kursraum

Mittwoch 12:00 - 12:45 Uhr 6. Stock
ab Mittwoch, 20. August 2025Bei unserem dreistufigen Reha-Konzept für die Schulter bildet die “Schultergruppe im Kursraum” den Abschluss deiner Schulterrehabilitation. Egal ob postoperativ oder bei konservativem Therapieansatz. Dieser Gruppenkurs holt jede Schulter auf ihrem Weg zurück in die Funktionalität ab. Im Anschluss an die Wassertherapie wird im Kursraum, in Begleitung von diplomierten Physiotherapeut:innen, gezielt an Kraft und Stabilität der Schulter gearbeitet. Abhängig von der Belastungsfreigabe, welche von ärztlicher Seite her bestimmt wird, kann in diesem Kurs individuell auf die verschiedenen Niveaus eingegangen werden. Dies gelingt mittels Übungen, die zu Beginn mit eigenem Körpergewicht und später als Progression mit leichtem Zusatzgewicht gemacht werden können.
Voraussetzungen:
Die Gruppe richtet sich an Personen, die sich in einer Rehabilitation nach Schulterverletzungen befinden. Egal ob postoperativ oder bei konservativen Behandlungsansätzen. Voraussetzung für die Schultergruppe im Kursraum ist einzig die aktive Bewegungsfreigabe von ärztlicher Seite. Es sollten keine Limiten mehr bestehen und die Schulter aktiv bewegt werden können. Die Kursteilnahme wird zudem von den, in den Einzeltherapien, behandelnden Physiotherapeut:innen beurteilt und abgesegnet.
Benötigtes Material:
Da der Kursraum über eine Vielfalt von Gerätschaften wie z.B. TRX, Kurzhanteln, Matten, uvm. verfügt, benötigst du lediglich bequeme Sportkleidung und ein Tuch. Garderoben inklusive Duschen können in der Praxis im 3. Stock benutzt werden.